LAUTLOS E. V.
  • Verein
  • Projekte
  • THE GAME
  • Spenden
  • Blog
  • Kontakt

LAUTLOS e. V.

Wir helfen. Einfach. Schnell. Und unbürokratisch. 


VEREIN

Bernd Karmann, Manuela Federl und weitere acht Gründungsmitglieder haben den Verein Lautlos e. V. 2020 gegründet, um einen Hilfstransport nach Bosnien durchführen zu können. Die Situation vor Ort hat sie so bewegt, dass sie beschlossen haben, die Flüchtlinge an der bosnisch-kroatischen Grenze weiter zu unterstützen.

Mit den Spendengeldern unterstützen sie die bosnische Hilfsorganisation SOS Bihac, die bosnische Flüchtlingshelferin Zehida Bihorac sowie weitere vor Ort tätige NGOs. Mit dem Geld werden Kleidung, Lebensmittel, Schuhe, Medikamente, Handys, Powerbanks und vieles mehr, was die Menschen dort brauchen, gekauft. Außerdem unterstützt Lautlos e. V. auch bosnische Projekte, u. a. einen Krebshilfeverein, der Menschen unterdtützt, die sich keine Behandlung leisten können, sowie mehrere Schulen und Kindergärten im Kanton Una-Sana. Bosnien ist ein sehr armes Land und Lautlos e. V. hält es für wichtig, dass ein vernünftiges Nebeneinander ohne Neid und Missgunst möglich ist. Deshalb unterstützen wir Menschen auf der Flucht und Einheimische gleichermassen.

Temporär unterstützt der Verein auch andere Projekte wie die Kankaboom Children School in Ghana.

Bernd karmann

Picture
Bernd Karmann ist Kassier bei Lautlos e.V. und betreibt den Club Stiege in Trostberg sowie das Libella und das Bergwerk in Altenmarkt. Bernd engagiert sich seit Jahrzehnten für Notleidende. Bereits mehrmals hat er Hilfstransporte nach Burkina Faso gebracht. 2018 hat er mit dem Club Stiege ein Rock gegen Rechts Konzert veranstaltet und die Einnahmen gespendet.

Bernd war bereits viermal in Bosnien und hat für unseren Verein den Allrad-Sprinter sowie ein Einsatzfahrzeug vom Roten Kreuz organisiert. Nach der Hochwasserkatastrophe in Bihac im Dezember 2022 hat er Sandsäcke und Luftentfeuchter organisiert.

manuela federl 

Manuela Federl ist 1. Vorstand. Manuela ist studierte Kulturwirtschaftlerin und Journalistin. Während ihres Studiums hat sie diverse Hilfsprojekte in Südamerika besucht und in einer Schule in einem Armenviertel in Arequipa / Peru gearbeitet. Als Filmemacherin setzt sie sich immer wieder mit kritischen Themen auseinander. Ihr Film „100 Stunden Lesbos“, den sie mit Kameramann Matthäus Weißenbacher gedreht hat, ist auf vielen Festivals in Deutschland und Österreich gelaufen. Die beiden haben auf dem Fünf-Seen-Filmfestival den Short Plus Award für den Film bekommen.

Über die Situation der Menschen in Bosnien hat sie den Dokumentarfilm THE GAME. Spiel zwischen Leben und Tod gedreht. Der Film bekam drei Filmpreise und wurde bei renommierten Festivals im In- und Ausland gezeigt. Mittlerweile gab es über 100 Veranstaltungen mit THE GAME, der Film wurde in vier Sprachen übersetzt. Seit Januar 2023 gibt es auch didaktisches Material für Schulen zum Film.
Picture

holger eschenmüller

Picture
Holger ist seit der Mitgliederversammlung 2022 2. Vorstand. Holger unterstützt Lautlos e. V. seit unserer Gründung. Gemeinsam mit Becci Berger hat er die allererste Kleidersammlung im Club Stiege organisiert. Holger war bereits mehrmals für Lautlos e. V. in Bosnien, zum letzten Mal im Januar 2023. Holger ist neben Lautlos e.V. auch noch in der Henastoibande e.V. In Traunstein aktiv, mit denen wir immer wieder gemeinsame Projekte haben.
​
Anbei ein Foto von der Vorstandschaft - Holger Eschenmüller ist der zweite von links mit seiner kleinen Tochter auf dem Arm. 
VEREIN
PROJEKTE
SPENDEN
BLOG
KONTAKT
Copyright © 2021
Proudly powered by Weebly
  • Verein
  • Projekte
  • THE GAME
  • Spenden
  • Blog
  • Kontakt